… Wärme-Sonne-Frühlingsgefühle… zumindest bei mir… . Heute, mal wieder beim Gassi-gehen, bekam ich Lust auf ein herzhaftes Brot… ich stellte mir was buntes, saftiges vor… würzig, blumig… irgendwie…
Als ich dann nach Hause kam, bin ich sofort in die Küche geeilt und stellte erstmal ein leckeres Brotgewürz her…
Pedi’s Brotgewürz-Mischung
2 EL Koriandersamen
2 EL Kümmel
1 EL Fenchelsamen
1 EL Sesam
1/2 EL Anis
2 Kapseln Kardamom
im Mixtopf 1 Min./St. 10 pulverisieren. Wer öfters Brot bäckt kann gleich die doppelte Menge machen…
In ein Schraubglas füllen.
Gärtnerinnen-Brot
1 Handvoll Petersilie
200 g Karotten in Stücken
1 Frühlingszwiebel in Stücken
1 EL Schnittknoblauch oder 1 kleine Knofi-Zehe oder Baerlauch zur Baerlauchzeit…
im Mixtopf 10 Sek./St. 5 zerkleinern.
200 g Roggenvollkornmehl
300 g Dinkel- oder Weizenmehl (hell oder dunkel)
3/4 Würfel Hefe
10 g Balsamico oder Granatapfel-Essigsirup
10 g Zuckerrübensirup oder anderer
1 TL Brotgewürz-Mischung
ca. 2 TL Blütensalz, ich hab meins selbst gemacht aber es gibt ja einige zu kaufen. Es variiert aber der Salzgehalt, deshalb den Brotteig abschmecken und evtl. nachsalzen.
20 g Rapsöl
ca. 220 g Wasser, je nach Mehlsorte
zugeben und 4 Min./Knetstufe kneten. Evtl. mehr Wasser oder etwas Mehl zufügen. Der Teig sollte weich sein aber nicht kleben. Abschmecken.
50 g Sonnenblumenkerne
zugeben und 1 Min./Knetstufe einkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche flach drücken und aufrollen. Zu einem Brotlaib formen und einschneiden in einen gefetteten Braeter füllen ( ich hab den Zaubermeister von The Pampered Chef) … ihr könnt das Brot aber auch frei geschoben backen, das geht auch… dann wirds halt nicht ganz so locker, aber trotzdem lecker…
Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und etwas festklopfen.
Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis es schön aufgegangen ist.
Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad Ober-Unterhitze 10 Min. mit Deckel backen. Temperatur auf 190 Grad zurückschalten und 30 Min. weiter backen. Deckel abnehmen und 5-10 Min. fertig backen.
Wenn ein Brot durch ist klingt es beim draufklopfen hohl…
In der Form etwas abkühlen lassen, raus nehmen und vollstaendig auskühlen…
Auf den Frühling!! Das Brot schmeckt aber das ganze Jahr… … Liebe Grüsse aus Antalya
Pedi
Hinterlasse einen Kommentar