Mannerschnitten sind wahrlich ein Geschenk für vegan lebende Menschen und nicht nur für die. Vanner Likör aus Schokowaffeln (Mannerschnitten) ist die Steigerung und ein bisschen wie Weihnachten/Geburtstag/Ostern zusammen….In unserer Gruppe Veggi Thermohexen auf Facebook wurde ich nach einem Rezept gefragt und hab nicht lange überlegt…..Dieser 100 % pflanzliche Schoko-Traum passt pur, als Topping auf Dessert, zu Kuchen, zu Eis – einfach zu fast Allem was nach gefährlich vielen Kalorien klingt….Und dann gibt es diese Mannerschnitten ja tatsächlich schon seehr seehr lange, ich weiß gar nicht; musste wirklich googeln; denn ich erinnere mich aus  meiner Kindheit noch daran – und das sind ja doch schon Jahrzehnte – ok, Mannerschnitten gibt es seit über 100 Jahren und das bereits schon damals vegan!!!

Zutaten: 400 g Mannerschnitten, Kokosblütenzucker, Weißer Rum, ca 850g, Pflanzendrink

Wer Drinks lieber ohne Alkohol mag, kann entweder Kokoswasser/-drink oder Orangensaft verwenden….- als Tipp für die mannersüchtigen Kinder oder so…..

Die hier angegebene Menge gibt ca 1,3 bis 2 Liter – eignet sich also auch zum Herschenken….

Zubereitung ca 15 Minuten.

Manner Likoer

Mannerschnitten

Und so gehts:

400 g Mannerschnitten

150 g Kokosblütenzucker

 

im Mixtopf 5 Sek./ Stufe 10 pulverisieren; mit dem Spatel Alles nach unten schieben.

klassisch: Mannerschnitten und Kokosblütenzucker mit einem Hochleistungsmixer pürieren.

 

Jetzt die restlichen Zutaten

350 g weißer Rum/ Wodka oder Doppelkorn oder mischen

850 g Pflanzendrink; sehr lecker schmecken die verschiedenen Vanilledrinks dazu

klassisch: Rum,  Pflanzendrink dazumixen und unter ständigem Rühren erwärmen; nicht kochen!

5 Min./Stufe 1/ 75° erwärmen

 

Anschließend

8 Sekunden auf höchster Stufe – Stufe 10 aufmixen.

Je nach dem wie flüssig ihr den Likör haben mögt, mit Pflanzendrink bzw. Rum weiterverflüssigen. Von der Verwendung von vCuisine bin ich abgekommen, da durch das Erwärmen der Likör so oder so eindickt. Meistens gebe ich Flüssigkeit nach; ausser für meine Mama, die mags sehr dickflüssig….

 

klassisch: Zum Schluss den Likör auf höchster Stufe aufmixen.

In saubere Flaschen abfüllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

 

Tipp: Was bestimmt auch super klappt ist die Verwendung der selbergemachten Mandel-/Nusscuisine aus unserem Band 1 , Seite 15 („Vegan ist in – vegan macht kreativ“). Das teste ich beim nächsten Mal – wenn mich die Manner Sucht erneut überfällt….

Kokosblütenzucker, hier verwende ich am Allerliebsten den von Tropicai; der ist bio und fair trade.

So – jetzt lasst es Euch schmecken und zum Abschluss noch Mannerlikörfotos mit unserer Katzenchefin Cleo (die natürlich ihre eigenen Leckerle bekommen hat!, da Schokolade für Katzen absolut gefährlich und tödlich ist – zum Glück, dann bleibt uns Menschen mehr davon…)

Und jetzt lasst Euch diesen absolut leckeren Likör schmecken –

Herzliche Grüße

Eure Heidi