Süsse Leckereien wie Oreo-Kekse, weisse Schokolade, Hefe-Ostergebaeck, CakepopEier und ein frühlingsfrischer Zitronenkuchen sind diese Woche in meiner Versuchsküche nicht nur für unser neues Buch entstanden… 🙂 … Lange habe ich überlegt, was man anstatt Eier faerben mit den Kindern zu Ostern noch machen kann… Gestern kam mir die Idee mit den Cakepops, das ist genauso schön wie gemeinsames Eierfaerben (aber dieselbe sauerei…:) ) … Ich habe erst einen Karottenrührteig gebacken und als Frosting eine Cashew-Orangencreme gemixt, alles miteinander verknetet und Eier geformt. Nach dem Kühlen aufgepiekst und verziert… boah, fast schlimmer wie Weihnachten, aber den Kindern machts Spass und Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Also das find ich jetzt wirklich mal eine tolle Alternative zum Eierfaerben…

CakePops CakePops

 

Tja, gestern kam mir spontan auch noch weisse Schokolade in den Sinn, die diese für die Cakepops perfekt gewesen waere… Also hab ich gegoogelt und dieses Rezept gefunden und sofort getestet. Anstatt Agavendicksaft hab ich Apfelsüsse verwendet. Ich hab erstmal die Kakaobutter mit dem Kokosöl bei 37Grad im Thermomix geschmolzen und dann die anderen Zutaten eingerührt. Das war mir dann irgendwie zu schade für die CakePops…grins… deshalb hab ichs in Schokoformen gegossen und mit Cranberrys und Mandeln bestreut – genau SO wollte ich meine Schoki… und ich muss sagen, sie schmeckt suuuuppperrrr…zartfeinschmelzend…

Weisse Schokolade

 

… Oreo Kekse, die Originalen sind ja vegan, aber was spricht dagegen sie trotzdem selbst zu machen???…. Ihr dürft gespannt sein, denn die schmecken einfach göttlich…. Ich weiss nur noch nicht wie wir das Rezept nennen sollen wegen dem OREO Namen, ich vermute der ist geschützt… Habt ihr Vorschlaege???

 

 

Oreo Kekse

 

Anfang der Woche, nachdem mir überall der Duft von Zitronen- und Orangenblüten in die Nase stieg, versuchte ich mich an einem Zitronenkuchen… Ok, Nummer 1 landete leider im Müll, der schmeckte nach Allem, aber nicht nach Zitrone… also nocheinmal… 🙂

Der naechste Versuch war dann superrr… ich hab etwas Lupinenmehl dran und er ist sonnengelb und sehr locker und saftig…

Zitronenkuchen

 

Heute morgen hatte ich dann spontan lust was nettes zu backen… Im Internet hab ich gestern schon viele witzige Osterhasenfotos aus Hefeteig gesehen und versch. Flechttechniken. Also hab ich mir einen süssen Hefeteig gemacht, perfekt dafür ist der von unserem Nusszopf aus Band 1, hab Haeschen geformt, wobei eins eher ausschaut wie ne dicke Maus :), und hab geflochten. Alles nach Anleitungen von Google-Suche… Und das sind sie:

Hefeteighaeschen

Damit wünschen wir euch nun wunderschöne Ostern und vergesst nicht noch unseren leckeren Eyerlikör zu mixen… 😉

Ostern kann kommen…

Alles Liebe aus Antalya

Pedi